Effektive Existenzanalyse in Wien

In meiner Praxis in Wien arbeite ich mit einem humanistischen Ansatz, der den Menschen in seiner Ganzheit – mit Körper, Geist und Emotionen – in den Mittelpunkt stellt. Die Methode der Existenzanalyse begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Klarheit, innerer Freiheit und Sinn. In einer geschützten, vertrauensvollen Umgebung unterstütze ich Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen und Ihre Lebensgestaltung bewusst und stimmig zu verändern.

Warum Psychotherapie?

Psychotherapie – ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren – kann Sie ermutigen, Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und zu verstehen, wie diese miteinander verbunden sind. Sie kann auch helfen, Ihre Fähigkeiten zu stärken, um besser mit Veränderungen, Krisen oder Belastungen umzugehen. Psychotherapie wird sowohl bei psychischen Beeinträchtigungen als auch zur Begleitung in schwierigen Lebensphasen eingesetzt – zum Beispiel bei Depressionen, Angstzuständen oder Konflikten. Sie dient auch der Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit.

Die psychotherapeutische Beziehung braucht Zeit für Entwicklung und ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Sie kann mehrere Wochen, Monate oder auch Jahre dauern.

Quelle: Broschüre „Psychotherapie. Wenn die Seele Hilfe braucht“ des Bundesministeriums für Gesundheit. Download unter:
sozialministerium.at

Existenzanalyse – Humanistische Psychotherapie

Die Existenzanalyse nach Alfried Längle ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannte psychotherapeutische Methode und gehört zu den humanistischen Verfahren. Im Zentrum steht die Suche nach Sinn, innerer Zustimmung und einem stimmigen, selbstverantwortlichen Leben.

Dieser Prozess entwickelt sich im Laufe der Zeit – begleitet durch Psychotherapie und Ihre persönliche Auseinandersetzung mit sich selbst. Ziel ist es, sich selbst treu zu bleiben, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ein erfüllendes Leben zu führen.

Logotherapie – Psychotherapie bei Sinnkrisen und Depressionen

Die Logotherapie ist ein sinnorientierter Teilbereich der Existenzanalyse. Sie wird besonders in Krisenzeiten, bei längeren Belastungen, Depressionen oder Phasen der Orientierungslosigkeit angewendet.

Gerade im Kontext von Familienthemen, Elternschaft oder Trauer kann die Logotherapie mit ihrem respektvollen Zugang und der Suche nach Sinn besonders hilfreich sein.

Ich begleite Sie auf diesem Weg – mit Achtsamkeit, Erfahrung und Offenheit. Je nach Thema und Prozessverlauf kommen dabei auch verschiedene therapeutische Techniken zum Einsatz.

Körperorientierte Psychotherapie in Wien

In der Existenzanalyse wird der Körper als Ausdrucksform des Selbst verstanden. Seine Signale bieten wertvolle Hinweise auf das innere Erleben. In der körperorientierten Psychotherapie nehmen wir diese Signale ernst – als Weg zur besseren Selbstwahrnehmung und inneren Ausgeglichenheit.

Mithilfe von Atemübungen, achtsamer Körperarbeit und anderen Körpertechniken können Anspannungen gelöst, Symptome gelindert und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert werden.

Sinnorientierte Psychotherapie bei Depressionen und Familienthemen

Die Logotherapie ist ein sinnorientierter Teilbereich der Existenzanalyse. Sie kommt insbesondere bei Depressionen, in Lebenskrisen oder in Phasen der Orientierungslosigkeit zur Anwendung. Der Fokus liegt auf dem individuellen Sinn des Lebens – selbst in schwierigen oder scheinbar ausweglosen Situationen.

Gerade im Kontext von Eltern- und Familienthemen kann die Logotherapie durch ihre wertschätzende Haltung und den ressourcenorientierten Zugang sehr unterstützend sein. Auch bei Herausforderungen in der Elternschaft, familiären Rollen oder Beziehungsdynamiken hilft diese Methode, neue Perspektiven zu gewinnen und persönliche Handlungsspielräume zu entdecken.

Die Kombination aus Existenzanalyse und Logotherapie bietet hier einen kraftvollen Rahmen, um gemeinsam nach Lösungen und innerer Klarheit zu suchen – auch im Umgang mit belastenden Gefühlen oder Symptomen wie Depressionen.

In einem geschützten therapeutischen Raum begleite ich Sie auf diesem Weg. Je nach Anliegen setze ich verschiedene Methoden ein, darunter auch körperorientierte psychotherapeutische Techniken, die den Körper als Spiegel innerer Prozesse mit einbeziehen.

Psychotherapie in meiner Praxis in Wien

Ich lege großen Wert darauf, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Jede Therapie ist ein individueller Prozess, der Zeit, Geduld und Vertrauen braucht. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der Sie offen und ehrlich Ihre Gedanken und Gefühle erkunden können.

Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, innerer Balance und authentischem Selbstverständnis nachhaltig zu begleiten und zu unterstützen.

Mein Wissen aus laufenden Fort- und Weiterbildungen fließt stets in meine therapeutische Arbeit ein.

Wenn Sie eine Psychotherapeutin mit körperorientierter Psychotherapie oder Existenzanalyse in Wien suchen, würde ich mich freuen, Sie in meiner Praxis in 1020 Wien willkommen zu heißen. Für einen Termin können Sie mich gerne über das Kontaktformular erreichen oder direkt unter 0677 647 547 62 anrufen.

Mehr zu Ablauf und Kosten finden Sie hier.