Seminare, Kurse und Kongresse

Laufende Seminare, Kurse und Kongresse zu diversen Themen rund um (Körper-) Psychotherapie und Eltern-/ Säuglingsthemen

Relevante Veranstaltungen aufsteigend nach Abschluss:

  • „Körperwahrnehmung und innere Navigation – Über die Arbeit mit achtsamer Selbstbeobachtung in der BKPT“, BKPT- Online-Basis Training,  Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie Bremen,  Thomas Harms
  • „Berührung, Resonanz und innere Sicherheit – Arbeit mit Haut- und Körperberührung in der BKPT“, BKPT- Online-Basis Training,  Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie Bremen,  Thomas Harms
  • „Atmung in der BKPT – Erregungsmodulation und Bindungsanalyse durch Atemarbeit“, BKBT – Online-Basis Training,  Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie Bremen, Thomas Harms
  • „Und wie geht es den Vätern? Männer und psychische Erkrankungen rund um die Geburt“, Schatten & Licht e.V. Initiative peripartale psychische Erkrankungen, Melanie Weimer
  • „Transgenerationale Traumatisierungen“, 27. möwe Fachtagung Wien
  • „Suchtbelastete Familien – Unterstützung vom Anfang an“, Sucht- und Drogenkoordination Wien
  • „Wenn die Freude Trauer trägt. Beratung und Begleitung von Sternenkind-Eltern“, Schatten & Licht e.V. Initiative peripartale psychische Erkrankungen, Dagmar Weimer
  • „Beratung und Begleitung nach negativem oder traumatischem Geburtserlebnis“, Schatten & Licht e.V. Initiative peripartale psychische Erkrankungen, Dagmar Weimer
  • „Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter. Diagnose, Klassifikation und therapeutische Ansätze“, Akademie Ottenstein, Nikolaus von Hofacker
  • „Traumatisierte Frühgeborene nach der Entlassung“, Akademie Ottenstein, Markus Wilken
  • „Das Innere Familiensystem IFS. Der heilsame Umgang mit inneren Persönlichkeitsanteilen“, Arbor-Seminare, Ana Cristina Pires
  • „Psychische Krisen rund um die Geburt. Familien professionell beraten und begleiten Teil II“, Schatten & Licht e.V. Initiative peripartale psychische Erkrankungen, Kerstin Eichhorn-Wehner
  • „Kinästhetik Infant Handling“, B.F.G. Bildungsinstitut Fachbereiche Gesundheitswesen, Liane Emmersberger
  • „Kreis der Sicherheit. Bedingungen für eine gute Bindung“, Arbor-Seminare, Brigitte Ramsauer
  • „Psychische Krisen rund um die Geburt. Familien professionell beraten und begleiten Teil I“, Schatten & Licht e.V. Initiative peripartale psychische Erkrankungen, Melanie Weimer
  • „LAVIA Lebensweg- und Trauermodell“, LAVIA, Mechthild Schroeter-Rupieper
  • „Trauerbegleitung von Familien bei Frühtod eines Kindes“, Hope`s Angel/Akademie Regenbogenland, Birgit Rutz
  • Online-Kongress „Faszien- Netzwerk des Lebendigen“, Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie, Thomas Harms
  • „Bindungsentwicklung und Bindungsprozesse“, Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V., Ursula Henzinger
  • AFS-Stillkongress 2022, Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen Bundesverband e.V., Mühlheim an der Ruhr
  • „Nächtliches Stillen & Schlafen“, AFS, Katrin Brandt